Zurück zu allen Events

MÜNCHNER ORGELTOUR 2025 im Rahmen der “Langen Nacht der Musik”

  • 20:00 | München, St. Margaret 1 Margaretenplatz München, BY, 81373 Deutschland (Karte)

„Organ Fireworks“ – Ein musikalisches Feuerwerk in acht Kirchen

Orgelklänge voller Feuer und Brillanz! Acht Münchner Kirchen laden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein. In halbstündigen Konzerten lassen zehn Organistinnen und Organisten Teile aus Georg Friedrich Händels berühmter Feuerwerksmusik sowie weitere eindrucksvolle Orgelwerke erklingen.

Den festlichen Abschluss der Münchner Orgeltour 2025 bildet um 23:30 Uhr ein gemeinsames Konzert der Organistinnen und Organisten aus den teilnehmenden Kirchen in der stimmungsvoll beleuchteten Frauenkirche. Dabei erklingen beeindruckende Improvisationen über Händels Feuerwerksmusik sowie das berühmte „Halleluja“ auf den Orgeln des Münchner Doms.

Die einzelnen Konzerte finden jeweils um 20:00, 21:00 und 22:00 Uhr in folgenden Kirchen statt:

Dom zu Unserer Lieben Frau - Prof. Ruben Sturm und Kirsten Sturm
St. Peter - Johanna Soller
St. Michael - Aaron Vorderholzer und Filip Šmerda
Theatinerkirche St. Kajetan - Riccardo Ricci
St. Josef - Thomas Scherbel
St. Ludwig - Stephan Heuberger
Maria Hilf - Bastian Fuchs
St. Margaret - Christian Bischof

In Kooperation mit der Citypastoral in der Innenstadt und dem Münchner Dom.


Feurige Klänge und virtuose Orgelmusik erwarten die Besucher der „Langen Nacht der Musik“ in St. Margaret. Christian Bischof entführt das Publikum mit einem mitreißenden Programm von barocker Pracht bis hin zur französischen Orgelsinfonik.

Den Auftakt bildet die majestätische Ouverture D-Dur aus Händels berühmter Feuerwerksmusik, gefolgt von Bachs glanzvollem Präludium und Fuge D-Dur (BWV 532). Den krönenden Abschluss bilden zwei Sätze aus Louis Viernes erster Orgelsymphonie op.14 – ein klanggewaltiges Finale in D-Dur, das die Orgel in all ihren Facetten erstrahlen lässt.

Ein Abend voller brillanter Orgelmusik – mitreißend, festlich und beeindruckend!

Georg Friedrich Händel (1717) - Ouverture D-Dur aus der Feuerwerksmusik

Johann Sebastian Bach (1739) - Präludium und Fuge D-Dur, BWV 532

Louis Vierne (1899) - Symphonie Nr. 1 in d-Moll o.14 (V. Andante und VI. Final D-Dur)

Zurück
Zurück
13. April

ORGELKONZERT IN DER FASTENZEIT

Weiter
Weiter
24. Mai

Orgelkonzert an der Vulpen-Orgel